Infineon gibt Wandelanleihen aus

Wandelanleihen sollen dem Halbleiterkonzern bis zu 188 Millionen Euro in die Kasse spülen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der Halbleiterkonzern Infineon will sich wie erwartet Geld am Kapitalmarkt beschaffen. Hierfür hat der Vorstand des Unternehmens mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Ausgabe von Wandelanleihen beschlossen, die bis zu 188,5 Millionen Euro einbringen sollen, heißt es in einer Mitteilung. Die Anleger sollen 7 bis 8 Prozent Zinsen bekommen.

Der Wandelpreis für die fünfjährige Schuldverschreibung soll 25 Prozent über dem Aktien-Durchschnittspreis der kommenden Tage liegen. Valutatag, also Stichtag, ist voraussichtlich der 26. Mai. Die Anleihen können in bis zu rund 75 Millionen Infineon-Aktien gewandelt werden.

Infineon erläutert, die Transaktion stelle einen "weiteren Schritt für die Refinanzierung von Infineon dar. Die Wandelanleihe stärkt die Liquidität und verlängert die Fälligkeitsstruktur des Fremdkapitals von Infineon". Die Infineon-Aktie ließ im bisherigen Börsenhandel heute um etwa 6 Prozent auf 2,04 Euro nach. (anw)