Innenminister: Kriminalität im Internet wird immer professioneller

Nach Angaben des sacchsen-anhaltinischen Innenministeriums wurden im vergangenen Jahr in dem Bundesland rund 5850 Straftaten mit dem "Tatmittel Internet" registriert. Ein Jahr zuvor seien es noch knapp 5300 gewesen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 153 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Die Kriminalität im Internet wird nach Einschätzung von Sachsen-Anhalts  Innenminister Holger Hövelmann (SPD) immer schwerwiegender. "Die anfänglich registrierten Kriminalitätserscheinungen wie das 'Hacken' werden von immer professionelleren und gefährlicheren Methoden abgelöst", sagte Hövelmann nach Angaben seines Ministeriums beim Themenabend "Tatort Internet" in der Landesvertretung in Berlin. Dort berichtete unter anderem das Landeskriminalamt über die vielfältigen kriminellen Machenschaften: von Kinderpornografie und Extremismus über Terrorismus bis zum Handel mit verbotenen Waren und dem Missbrauch von Online-Identitäten.

Nach Angaben des Innenministeriums wurden im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt rund 5850 Straftaten mit dem "Tatmittel Internet" registriert. Ein Jahr zuvor seien es noch knapp 5300 gewesen. Hövelmann sagte den Angaben zufolge, es werde verstärkt auch auf Prävention gesetzt. "Der Nutzer muss handeln, bevor es zu spät ist." (dpa) / (jk)