Intels Dreamboy-Striptease klemmt

Die angekündigte Itanium-Dokumentation auf Intels FTP-Server bleibt verschollen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andreas Stiller

Viele Online-Dienste berichten heute, Intel habe weitere neue technische Informationen über den "kalifornischen Dreamboy" Itanium via Web/FTP verfügbar gemacht, um damit Open-Source-Programmierern die Softwareentwicklung für den 64-Bit-Prozessor zu erleichtern. Intel pflegt ja schon seit nunmehr etwa zwei Jahren einen gepflegten Striptease des zunächst als "Merced" lancierten Prozessors, nun sollten doch endlich weitere Hüllen fallen. Doch auf der zitierten iA64-Seite finden sich nur Dokumente, die bereits seit zwei Monaten publik sind -- außer einem Link zu einer interessant klingendem Itanium Processor Microprocessor Reference unter der Order-Nummer 24547301. Dumm nur, dass alle Intel-FTP-Server dieses Dokument (noch) nicht kennen und so ein Klick nur Fehlermeldungen provoziert. (as)