JBuilder 5 ante portas

Borland will die nächste Version seiner Java-Entwicklungsumgebung im Juni dieses Jahres auf den Markt bringen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 119 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Hajo Schulz

Borland will die nächste Version seiner Java-Entwicklungsumgebung im Juni dieses Jahres auf den Markt bringen. Gegenüber der derzeit aktuellen Ausgabe soll JBuilder 5 vor allem im Bereich XML Verbesserungen mitbringen. So soll die Datenübertragung zwischen XML- und Datenbankdateien durch neue Werkzeuge deutlich vereinfacht worden sein, mit denen ein Entwickler Strukturen, Regeln und Datenbindungen definieren sowie XML-Dokumente programmgesteuert manipulieren kann.

JBuilder 5 unterstützt IBMs WebSphere als neue Serverplattform. Für Entwicklungen im Team stehen nach Angaben des Herstellers nun neue beziehungsweise verbesserte Schnittstellen zu den Versionsmanagement-Systemen CVS, Rational ClearCase, Microsoft Visual SourceSafe und Merant PVCS zur Verfügung. Außerdem gibt es neue Wizards zum Erstellen und Verteilen von Enterprise JavaBeans und Web-Anwendungen.

Borland nimmt bereits jetzt Bestellungen für die drei geplanten Versionen Enterprise, Professional und Personal entgegen. Über die unterschiedliche Ausstattung der Versionen kann man sich hier informieren. Ob es auch vom JBuilder 5 eine kostenlose Foundation-Version zum Herunterladen geben wird, war bislang nicht in Erfahrung zu bringen. (hos)