Java-IDE NetBeans 4.1 mit J2EE-Funktionen

Die Java-IDE NetBeans 4.1 bringt neue Funktionen für die Entwicklung von Web-Anwendungen mit der Java 2 Enterprise Edition.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 121 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Karsten Violka

Das Open-Source-Projekt NetBeans hat die Version 4.1 seiner Java-IDE fertiggestellt. Die neue Ausgabe erleichtert die Entwicklung von Web-Anwendungen mit J2EE-Technik und kann selbst erstellte Projekte direkt in Suns Application Server 8.1 importieren und starten. Auf der Download-Seite findet sich ein Download-Paket, das den Anwendungsserver gleich mit installiert.

Die neue Entwicklungsumgebung geht beim Erstellen von Enterprise Java Beans zur Hand. Entity Beans lassen sich als Datenbank-Objekte direkt aus einem vorhandenen Datenbank-Schema erzeugen. Auch für die Programmierung von Web-Services bringt NetBeans 4.1 neue Funktionen mit. Das Net Beans Mobility Pack erstellt Software für Handys und andere mobile Geräte, die Suns Java-Varianten MIDP oder CLDC an Bord haben.

NetBeans ist ein direkter Rivale der einst von IBM ins Leben gerufenen Eclipse-Plattform. Sun bevorzugt NetBeans und nutzt den offenen Quellcode als Basis für die eigenen kommerziellen IDEs wie den Java Studio Creator. (kav)