KPN profitiert im Auftaktquartal von Mobilfunksparte

Der niederländische Telecom-Konzern – Firmenmutter von E-Plus – steigerte seinen Umsatz im ersten Quartal auf 3 Milliarden Euro.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Der niederländische Telekomkonzern KPN hat im ersten Quartal von seiner Mobilfunksparte profitiert und das Ergebnis kräftig gesteigert. Der Überschuss wuchs von 273 Millionen auf 384 Millionen Euro. Der Umsatz stieg von 2,9 Milliarden auf 3 Milliarden Euro. Dies teilte der Mutterkonzern des deutschen Mobilfunkanbieters E-Plus heute mit.

Zur Ergebnissteigerung habe auch die deutsche Tochter beigetragen, die Mitte vergangenen Jahres ihre Strategie umstellte. Mit verschiedenen Marken wie Simyo und Base will der drittgrößte Anbieter den Abstand zu den Marktführern T-Mobile und Vodafone verringern. Im ersten Quartal gewann E-Plus knapp 700.000 neue Kunden und hatte damit Ende März 11,4 Millionen Kunden unter Vertrag.

In den Niederlanden erzielte der Geschäftsbereich Mobile im ersten Quartal 700 Millionen Euro Umsatz gegenüber 557 Millionen im Vergleichsquartal des Vorjahres. Der in Deutschland erwirtschaftete Umsatz stieg von 640 Millionen auf 665 Millionen Euro an und der in Belgien erzielte von 122 Millionen auf 144 Millionen. (anw)