Konferenz: Mobilität, Mensch, Maschine – Arbeitstypen der Zukunft

Für die heise Events-Konferenz "Mobilität, Mensch, Maschine – Unternehmen und IT im Wandel" endet der Frühbucherrabatt am 20. Mai 2014.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Fast 1 Milliarde Smartphones und knapp 200 Millionen Tablets wurden im vergangenen Jahr weltweit verkauft. Daneben nimmt sich der klassische PC-Markt mit weniger als 300 Millionen verkauften Einheiten geradezu bescheiden aus. Die Arbeitswelt der Zukunft wird daher zunehmend von Mobilität und Flexibilität bestimmt werden – denn der anhaltende Trend zu Mobilgeräten treibt den Wandel nicht nur im privaten sondern ganz besonders auch im beruflichen Alltag voran.

Für Unternehmen stellt sich damit die Herausforderung, Arbeitsplätze an die veränderten Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Mitarbeiter anzupassen. In der Praxis bedeutet das, "IT-Lösungen so zu gestalten, dass sie die Erwartungen treffen und angenommen werden", wie Jürgen Wilke vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft im Rahmen seines Vortrags "Arbeitstypen der Zukunft" auf der heise Events-Konferenz "Mobilität, Mensch, Maschine – Unternehmen und IT im Wandel" am 24. Juni 2014 ausführen wird. Die Veranstaltung thematisiert insbesondere die sichere und effiziente Gestaltung mobilen Arbeitens und sogenannter Cyber Physical Systems, die den direkten mobilen Zugriff auf physikalische Prozesse erlauben.

Nähere Informationen zum Programm der Konferenz, den Referenten sowie ein Anmeldeformular finden Sie auf der Event-Webseite:

(map)