Kurzweiliger Knobelei-Klassiker: Blizzard verschenkt "The Lost Vikings"

Blizzard verschenkt die PC-Version des Hüpf&Knobel-Klassikers "The Lost Vikings" aus dem Jahr 1993, in dem die Wikinger Erik, Baleog und Olaf von Außerirdischen entführt werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 49 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Volker Zota

Mit frischem Copyright und neuem Firmennamen: Früher hieß Blizzard noch "Silicon & Synapse".

1992 für das Super Nintendo Entertainment System (SNES) veröffentlicht, folgte "The Lost Vikings" 1993 für Amiga und PC. Letzteres bietet Entwicklerstudio Blizzard Entertainment, das damals noch Silicon & Synapse hieß, jetzt über Battle.net gratis zum Download an.

The Lost Vikings war eines der ersten Spiele, dessen Puzzles sich nur durch Kombination unterschiedlicher Fähigkeiten der Spielfiguren lösen ließen. Im Einzelspielermodus muss der Spieler darum ständig zwischen den Figuren wechseln (mit Strg oder Ins), um alle drei zum Ausgang zu bringen. Nur Erik kann springen, Baleog mit dem Schwert kämpfen und Olaf mit seinem Schild beispielsweise Schüsse abblocken.

Jeder Wikinger hat eine zweite Fähigkeit, die sich mit einem Druck auf "D" aktivieren lässt. Erik zertrümmert mit seinem Kopf (und genügend Anlauf) Dinge, Baleog schießt mit einem Bogen und Olaf kann sein Schild heben, um Erik darauf springen zu lassen oder aus Höhen herunter zu schweben.

The Lost Vikings (3 Bilder)

Immer zu dritt sie sind: Erik, Baleog und Olaf müssen gemeinsam den Weg zum Ausgang finden.

Das nur 2,5 MByte große Archiv enthält das für DOSBox angepasste Originalspiel, das sich unter Windows ausführen lässt. Ist kein OpenGL-fähiger Grafiktreiber installiert, bleibt das Bild zunächst schwarz. In diesem Fall ersetzen Sie in der dosbox.conf im Spielverzeichnis im Abschnitt [sdl] die Zeile output=openglnb durch output=ddraw, dann sollte es klappen.

Die drei Wikinger begegnen einem übrigens auch im Rennspiel "Rock N' Roll Racing" wieder, dessen emulierte SNES-Version Blizzard Entertainment ebenfalls kostenlos anbietet.

Update: Auch das Jump&Run "Blackthorne" (für Windows, Mac OS X) gibt es zum freien Download. Bei dem Spiel übernimmt man die man die Rolle von Kyle Blackthorne, der auf dem Planeten Tuul gestrandet ist und dort um sein Überleben kämpft.

Siehe dazu auch: