Linux-Tag auf doppelter Fläche

Zwei wichtige Termine für alle Linux-Fans stehen in diesem Jahr noch an: der LinuxTag im Juli und die LinuxWorldExpo in Frankfurt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 41 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Diedrich

Zwei wichtige Termine für alle Linux-Fans stehen in diesem Jahr noch an: Der LinuxTag vom 5. bis 8. Juli in Stuttgart und die LinuxWorldExpo vom 30.10. bis 1.11. in Frankfurt. Der LinuxTag hat jetzt das freie Vortragsprogramm fertiggestellt. Das Spektrum reicht von Rechtsfragen beim Einsatz von Open Source Software über technische Themen wie LDAP, Samba 2.2 oder Gimp bis zu gesellschaftlichen Implikationen des Modells Freie Software. Die LinuxTag-Macher erwarten auf der "größten europäischen Messe zum Thema Linux und Freie Software" bis zu 25.000 Besucher. Die Ausstellungsfläche hat sich gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt.

Bei der LinuxWorld Conference & Expo besteht noch diese Woche die Möglichkeit, Vorschläge für Konferenzbeiträge zu machen. Anders als letztes Jahr werden diesmal auch auf der LinuxWorldExpo informelle "Birds-of-a-feather"-Sessions stattfinden, in der sich an einem Thema Interessierte in kleinen Gruppen austauschen können. Die Veranstalter rechnen mit rund 12.000 Fachbesuchern. (odi)