LinuxMCE auf dem LinuxTag

Auf dem LinuxTag 2008 wird die Multimedia-Linux-Distribution LinuxMCE Version 710 offiziell in Europa vorgestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 61 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Daniel Kristjansson, Maintainer von LinuxMCE, präsentiert am kommenden Samstagmittag die neue Version 710 der amerikanischen Multimedia-Distribution auf dem LinuxTag 2008 in Berlin. LinuxMCE 710 basiert auf einem angepassten Kubuntu 7.10 und verwendet standardmäßig MythTV als Video-Backend sowie Xine und Mplayer für die Wiedergabe per Monitor oder TV-Ausgang der Grafikkarte.

Eine der Neuerungen der Version 710 ist die Unterstützung der HDTV-Auflösung 1080p, ein entsprechender Monitor, die passende Grafikkarte – ein ausreichend schneller Rechner vorausgesetzt. Auch bringt LinuxMCE nun als alternatives Video-Backend zu MythTV Klaus Schmidingers Video Disk Recorder VDR mit, was die DVB-Unterstützung verbessern soll. (mid)