heise-Angebot

Live-Webinar: SAPanisch für InfoSec-Professionals

Dieses Webinar vermittelt fundamentale Konzepte über SAP-Software, sodass man die IT-Security effektiver planen und umsetzen kann.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen
Live-Webinar: SAPanesisch für InfoSec-Professionals

(Bild: Carlos Amarillo/Shutterstock.com)

Lesezeit: 2 Min.

Unternehmenssoftware das deutschen Softwareherstellers SAP ist weltweit in beispielsweise Buchhaltungen und Einkauf im Einsatz und hat viele Betriebsgeheimnisse inne. Doch wie steht es um die Sicherheit? Diese Frage klärt das Webinar "SAPanisch für InfoSec-Professionals". Im Anschluss sind Admins in der Lage, die Sicherheit von SAP-Software effektiver einzuschätzen und mit effektiven Maßnahmen auszubauen.

Das Live-Webinar findet am 27. Mai 2020 um 10 Uhr steht und geht bis 12:30 Uhr. Tickets für das sind für 150 Euro im Onlineshop zu haben. Das Video läuft direkt im Webbrowser. Der Abruf gelingt neben Computern auch mit Tablets und Smartphones. Während der Veranstaltung sind auch Fragen von Teilnehmern vorgesehen.

Sie kennen vielleicht folgende Situation: Jemand aus dem SAP-Team spricht Sie wegen einem Anliegen an. Die Worte dringen klar und deutlich in Ihre Ohren und Sie können den meisten Wörtern auch eine Bedeutung beimessen. Doch während Ihr Gesprächspartner Sie erwartungsvoll anschaut, dämmert es Ihnen, dass er Sie genauso gut auf Japanisch hätte ansprechen können.

Für die meisten Nicht-SAPler ist SAPanisch nämlich genauso verständlich wie Japanisch. Tatsächlich erscheint SAP vielen wie eine Geheimloge mit eigener Sprache und individuellen Ritualen.

Auch für viele InfoSec-Professionals ist SAP eine undurchdringliche Black Box. Dies ist vor allem dann bedenklich, wenn es um IT-Sicherheit geht. Mangels Verständnis werden wichtige Punkte oft nicht angesprochen, Schwachstellen nicht erkannt und notwendige Maßnahmen nicht ergriffen. Umgekehrt beschränkt sich IT-Sicherheit für den typischen SAPler oft auf Rollen und Berechtigungen. Dies ist fraglos ein wichtiger, aber eben nicht der einzige Aspekt.

Doch so dramatisch muss es gar nicht sein: Wenn man erst mal einige fundamentale Konzepte verstanden hat, dann wird vieles klar. InfoSec-Professionals sind dann in der Lage, die richtigen Fragen zu stellen, Handlungsbedarf zu erkennen sowie Maßnahmen auszuwählen und zu bewerten.

Im Webinar lernen Sie den Grundwortschatz SAPanisch kennen und erfahren, worauf es beim Thema SAP-Security jenseits von Rollen und Berechtigungen noch ankommt. Infos zu den Referenten findet man auf einer Info-Website zur Veranstaltung. (des)