MacOS-API für Openstep

Metrowerks wird auf Apples Entwicklerkonferenz in San Jose die "Green Box" vorstellen, ein Programminterface, das die bisher verwendeten MacOS-APIs auf die Openstep-Umgebung des kommenden Rhapsody-OS portiert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Carsten Meyer

Metrowerks wird auf Apples Entwicklerkonferenz in San Jose die "Green Box" vorstellen, ein Programminterface, das die bisher verwendeten MacOS-APIs auf die Openstep-Umgebung des kommenden Rhapsody-OS portiert. Anwendungs-Entwickler sind nun in der Lage, ihre Software schnell und reibungslos für Rhapsody beziehungsweise Apples "Yellow Box" umzuschreiben (siehe auch c't 3/97, S. 126). Somit können sie die Vorteile des Openstep-Kerns (Speicherschutz, präemptives Multitasking) genießen, ohne ein neues API erlernen zu müssen und -- noch wichtiger -- ohne den MacOS-7-Emulator "Blue Box" zu bemühen.

Die "Green Box" geht auf eine Entwicklung der Latitude Group, Inc. zurück, die sich Metrowerks kürzlich einverleibt hat. (cm)