Marktforscher: Apple bei Tablets und PCs weiter vorn

Trotz des rückläufigen iPad-Absatzes steht Apple nach Schätzung einer Marktforschungsfirma weiter an der Spitze des globalen PC-Marktes – gezählt werden dabei neben Notebooks und Desktops auch Tablets.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 212 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Der globale PC-Markt nach Stückzahlen im ersten Quartal 2014

(Bild: Canalys)

Knapp 124 Millionen PCs wurden von Januar bis März 2014 ausgeliefert, meldet Canalys – das Marktforschungsunternehmen zählt dazu neben Notebooks und Desktops auch Tablets. Insgesamt habe der PC-Markt im Vergleich zum Vorjahresquartal um 5 Prozent zugelegt.

Trotz der rückläufigen iPad-Stückzahlen im ersten Quartal, bleibt Apple den Zahlen zufolge an der Spitze des PC-Marktes mit einem von 20 auf 17 Prozent verringerten Marktanteil. Der "Absturz der iPad-Lieferungen" deutet nach Ansicht des Analysten Tim Coulling aber keinen Niedergang der Tablet-Kategorie insgesamt an – obwohl Smartphones mit größeren Bildschirmen diese zunehmend unter Druck setzen. Das iPad und andere Tablets werden weiter eine wichtige Rolle als Ersatz für Desktop- oder Notebook-Computer einnehmen, glaubt Coulling.

Lenovo wuchs auf dem zweiten Platz um zwei Prozentpunkte auf einen Marktanteil von 12 Prozent, unter anderem durch ein auf verschiedene Marktsegmente zugeschnittenes Tablet-Portfolio.

Nachlassende Verkäufe bei Notebooks habe Samsung vom dritten auf den vierten Platz fallen lassen, schreiben die Marktforscher – HP konnte hingegen mit einem Anteil von 11 Prozent wieder auf den dritten Platz der PC-Hersteller vorstoßen, insbesondere durch höheren Absatz von Notebooks. Mit weniger als 400.000 ausgelieferten Tablets im ersten Quartal habe HP aber noch viel Arbeit vor sich, betonte Canalys.

Tablets stellten nach Angabe der Marktforscher im vergangenen Quartal 41 Prozent des PC-Marktes, gefolgt von Notebooks mit 38 Prozent und Desktop mit den restlichen 21 Prozent. Canalys berücksichtigt seit Anfang 2011 Tablets in den Schätzungen zum globalen PC-Geschäft. (lbe)