Marktforscher: Apple dringt bis 2013 ins digitale Heim vor

Nachdem Apple sich in den vergangenen acht Jahren vom Computerhersteller zum Anbieter von Verbraucherelektronik mauserte, steht dem Konzern eine weitere Wandlung bevor, meinen die Marktforscher von Forrester.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 208 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Apple steht nach seiner Wandlung vom reinen Computer- und Softwarehersteller zum Anbieter von Unterhaltungselektronik und digitaler Musik eine weitere radikale Entwicklung bevor. Das prophezeien die Marktforscher von Forrester in ihrer Studie The Future Of Apple Inc., mit der sie in die Zukunft des Jahres 2013 zu blicken versuchen. Dabei haben sie nach eigenen Angaben einige Spekulationen aufgegriffen und daraus eine mögliche "kohärente Strategie für Verbraucherprodukte" abgeleitet. Fazit: Apple werde eine Schlüsselposition im digitalen Heim anstreben.

Mit neuen Produkten wolle Apple Dienste für vernetzte Computer anbieten, seinen Online-Shop anpassen und für die drahtlose Verteilung und die Wiedergabe audio-visueller Inhalte im trauten Heim sorgen. Beispielsweise sei ein Wecker denkbar, der digitale Medien abspielen kann. Eine Art digitaler Bilderrahmen könne auf einem kleinen Display Bilder anzeigen, aber auch Audiomedien abspielen. Der Apple-Kunde werde die digitalen Inhalte auch mit einer Fernbedienung mit berührungsempfindlichem Display abrufen können. (anw)