McAfee sichert sich Patent auf Methode für Updates auf drahtlosen Geräten

Der Softwarehersteller ist nach eigenen Angaben das Problem angegangen, dass mobile Geräte oft nicht ausreichend lange online sind, um komplette Updates aufspielen zu können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 97 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der Antiviren-Softwarehersteller McAfee hat vom US-amerikanischen Patent- und Markenamt ein Patent auf eine Technik zuerteilt bekommen, mit der sich Dateien auf drahtlose Datenverarbeitungsgeräte aktualisieren lassen ("Updating Computer Files on Wireless Data Processing Devices"). In der Zusammenfassung des Patents mit der Nummer 7,024,432 wird eine Methode beschrieben, durch die festgestellt werden könne, ob eine Datei älter ist als eine andere auf einem zweiten Gerät. Zudem soll es möglich sein, Updates mit Unterbrechungen durchzuführen.

In einer Mitteilung führt McAfee aus, drahtlose Geräte könnten möglicherweise nur für kurze Zeit online sein, sodass Updates nicht am Stück aufgespielt werden. Durch die nun patentierte Technik soll laut McAfee-Manager Victor Kouznetsov gewährleistet werden, dass solche Geräte stückweise auf dem neuesten Stand gehalten werden können, sobald Updates erhältlich sind. McAfee gibt keine konkrete Verwendungsmöglichkeit an, wird die Technik aber vermutlich für sein Angebot VirusScan Mobile in Betracht ziehen. (anw)