Medion peilt nach gutem 1. Quartal zweistelliges Wachstum an

Der Essener Elektronik-Hersteller Medion hat im Quartal 2004 seinen Netto-Gewinn um 6,4 Prozent auf 27 Millionen Euro gesteigert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 33 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Wolfgang Stieler

Der Essener Elektronik-Hersteller Medion hat im Quartal 2004 seinen Netto-Gewinn um 6,4 Prozent auf 27 Millionen Euro gesteigert. Das teilte Medion am Dienstag mit. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich um 5,8 Prozent auf 45,5 Millionen Euro. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 5,7 Prozent auf 766,7 Millionen Euro. Dabei zog der Auslandsumsatz um 22,7 Prozent auf 283,5 Millionen Euro an. Damit wuchs der Auslandsanteil auf 37,0 (Vorjahr: 31,9) Prozent. Nach den guten Zahlen peilt der Konzern für das Gesamtjahr 2004 ein zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Ergebnis an.

Der Essener Konzern hat sich vor allem als Hersteller von PCs und Multimedia-Produkten für Aldi, Tchibo oder Tengelmann einen Namen gemacht. Nach den jüngsten Zahlen der Marktforscher von IDC belegt Medion auf dem deutschen PC-Markt mit einem Marktanteil von 8,7 Prozent derzeit den vierten Platz unter den Herstellern von Marken-PCs. Anfang Mai gab der Konzern bekannt, dass er Teile des insolventen Elektronik-Dienstleisters 4MBO übernehmen will. (wst)