Microsoft-Veteran Raikes soll Gates-Stiftung leiten

Der frühere Chef der Business-Abteilung bei Microsoft soll ab Anfang September als CEO der Stiftung von Bill und Melinda Gates arbeiten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 15 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Jeff Raikes, früherer Chef des Business-Bereichs bei Microsoft, wird CEO der Bill & Melinda Gates Foundation. Der Microsoft-Veteran soll am 2. September Patty Stonesifer ablösen, heißt es in einer Mitteilung. Raikes hatte im Januar nach 27 Jahren bei Microsoft seinen Rückzug in den Ruhestand angekündigt, wurde als President der Business Division von Stephen Elop abgelöst und kümmert sich momentan als President ohne konkreten Geschäftsbereich um die allgemeine strategische Ausrichtung des Konzerns.

Die Gates-Stiftung hat nach eigenen Angaben Geldmittel in Höhe von 37,3 Milliarden US-Dollar zur Verfügung und 500 Mitarbeiter. Die Tätigkeiten gliedern sich in die Bereiche Gesundheit, Entwicklung und die Aktivitäten in den USA. Bisher hat die Stiftung 16 Milliarden US-Dollar aufgewendet, unter anderem zur Malaria-Bekämpfung in Entwicklungsländern. Während Stonesifer für ihre Arbeit ein freiwilliges symbolisches Jahresgehalt in Höhe von 1 US-Dollar bekommt, soll Raikes in dem für Stiftungsvorsitzende üblichen Rahmen entlohnt werden, berichtet die New York Times. Sie macht dazu aber keine konkreten Angaben. (anw)