Microsoft löst XP-Bremse

Der Softwarehersteller beseitigt durch Neuveröffentlichung des Patches MS03-013 Geschwindigkeitsprobleme, die durch die Vorgängerversion auf einigen Windows-XP-Systemen zu beobachten waren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 364 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Lau

Der Softwarehersteller Microsoft hat den Patch gegen ein potenzielles Sicherheitsleck im Kernel von Windows XP aktualisiert. Die Überarbeitung war notwendig geworden, weil einige XP-Systeme durch das Einspielen des Patches unter schwerwiegenden Geschwindigkeitsproblemen zu leiden hatten, die nun beseitigt sein sollen. Administratoren können den aktualisierten Patch über die Windows Update-Funktion installieren oder von Microsofts Website herunterladen.

Das durch den Patch gestopfte Sicherheitsleck soll lokal angemeldeten Benutzern erlauben, sich auf dem System Administratoren-Rechte zu verschaffen. Administratoren brauchen den als important, aber nicht kritisch eingestuften Patch nur dann einzuspielen, wenn die Gefahr besteht, dass der Rechner über einen lokalen Zugang oder eine Terminal-Sitzung angegriffen werden kann. Von Rechnern, die alleine benutzt werden oder zusammen mit anderen, die allesamt ebenfalls über Administratorenrechte verfügen, braucht der Patch nicht eingespielt zu werden. (ola)