Microsoft will PC zur zentralen Kommunikationskonsole machen

Auf der WinHEC 2003 will Bill Gates den Prototypen eines neuen PC vorstellen, der als zentrale Kommunikationskonsole dienen soll.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 224 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Lau

Auf der diesjährigen Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) will Microsoft-Gründer und -Chef-Softwareentwickler Bill Gates in seiner Eröffnungs-Keynote den Prototypen eines neuen PC vorstellen, der als zentrale Kommunikationskonsole dienen soll. Das geht aus US-Medienberichten hervor.

Der "Athens" genannte Prototyp wurde von Microsoft in Zusammenarbeit mit Hewlett-Packard entwickelt. "Athens" solle der Mittelpunkt sämtlicher Kommunikations- und Kollaborationsprozesse werden, die auf Sprach-, Video- und Textübertragung aufsetzen. Bereits auf der letztjährigen WinHEC hatte Bill Gates den PC als Kommandozentrale propagiert.

Die WinHEC ist die traditionelle Microsoft-Veranstaltung, auf der sich schwerpunktmäßig über Hardware- und Treiberentwicklung ausgetauscht wird. (ola)