Microsoft zeigt Beta des Frontpage-Nachfolgers

Die "Web Designer"-Anwendung aus der "Expression"-Reihe verspricht standardkonforme Webseiten mit CSS-Formatierung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 327 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Herbert Braun

Microsoft hat eine erste öffentliche Vorschauversion von Expression Web Designer freigegeben. Zur "Expression"-Produktreihe gehören ein Grafikprogramm ("Graphic Designer"), ein Multimedia-Programmierwerkzeug ("Interactive Designer") und ein WYSIWYG-Webeditor, der die Nachfolge von Frontpage antritt. Microsoft konkurriert dabei mit den Adobe-Produkten Photoshop, Flash und Dreamweaver.

Expression Web Designer unterscheidet sich durch seine stark verbesserten CSS-Fähigkeiten von seinem Vorgänger und beansprucht, standardkonforme XHTML-Webseiten zu erzeugen. Der Editor kann auch mit XML-Daten umgehen und sie per XSLT ausgeben sowie Newsfeeds darstellen; für serverseitige Programmierung unterstützt er die ASP.NET-Technik.

Die 224 MByte große "Community Technology Preview" steht kostenlos zum Download bereit; sie stellt moderate Hardware-Ansprüche und erfordert Windows XP SP2 oder Windows Server 2003. (heb)