zurück zum Artikel

Mit 50-fach-Zoom: Bridgekamera Sony HX350 81 Kommentare

Sophia Zimmermann
Mit 50-fach-Zoom: Sony HX350

(Bild: Sony)

Kurz vor Weihnachten kündigt Sony eine weitere Bridgekamera an. Die HX350 soll mit ihrem Objektiv eine Brennweite von 24 bis 1200 Millimetern abdecken.

HX350 heißt der Neuzugang unter den Bridgekameras bei Sony. Die Kompakte folgt auf die HX300 [1] und unterscheidet sich von dieser kaum: So arbeitet auch die Neue mit einem 1/2,3 Zoll (ca. 6 mm × 4 mm) großen rückwärtig beleuchteten CMOS-Sensor mit einer Auflösung mit 20 Megapixeln.

Und auch beim Zoom bleibt die HX350 der Alten treu: Der 50-fache optische Zoom soll eine Kleinbild-äquivalente Brennweite von 24 bis 1200 Millimetern (f/2.8-f/6.3) abdecken. Damit auch bei den extremen Telebrennweiten verwacklungsfreie Aufnahmen möglich werden, stattet Sony seine Bridgekamera auch wieder mit einem Bildstabilisator aus.

Sony HX350 in Bildern (0 Bilder) [2]

[3]

Wie in dieser Kameraklasse üblich hat auch die HX350 einen elektronischen Sucher. Seine Auflösung ist mit 201.600 Pixeln allerdings äußerst mager. Der neigbare rückseitige Monitor bietet immerhin eine Auflösung von 921.000 Pixeln (VGA).

Ab Januar soll die HX350 im Handel erhältlich sein und dann knapp 450 Euro kosten. (ssi [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3578679

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/foto/produkte/kompaktkamera/sony/cyber-shot-dsc-hx300-44629/
[2] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_3578559.html?back=3578679;back=3578679
[3] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_3578559.html?back=3578679;back=3578679
[4] mailto:ssi@heise.de