MobilCom gut im Geschäft

Die schleswig-holsteinische Telekom-Firma konnte Gewinn und Umsatz steigern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 14 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Die Geschäftszahlen der MobilCom dürften den neuen Partner France Telecom freuen: Im ersten Quartal dieses Jahres stiegen Umsatz und Gewinn weiter, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Büdelsdorf mit – gute Voraussetzungen also, um zusammen mit France Telecom beim Poker um die UMTS-Lizenzen mitzumischen.

Die Netto-Umsätze des Unternehmens in den Bereichen Festnetz, Mobilfunk und Internet lagen bei 944 Millionen Mark gegenüber 910,9 Millionen Mark im vierten Quartal 1999. Zulegen konnte MobilCom auch beim Gewinn: Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen knapp 27,3 Millionen Mark. Das entspricht einem Plus von 113 Prozent gegenüber dem vorigen Quartal mit 12,8 Millionen Mark.

Im Mobilfunk konnte MobilCom 310.000 neue Kunden gewinnen. Ihre Anzahl erhöhte sich auf 2,17 Millionen – ein Plus von 17 Prozent im Vergleich zum Jahresende 1999 mit 1,86 Millionen Kunden. Auch im Festnetz legte das Unternehmen zu: Bis Ende März hatte MobilCom 688.000 Vertragskunden gewonnen. Das entspricht einem Zuwachs von 85.000 Kunden gegenüber dem Jahresende 1999. Gleichzeitig stieg die Zahl der verkauften Festnetz-Telefonminuten im ersten Quartal auf 1,19 Milliarden. Derzeit bedient MobilCom zudem 1,04 Millionen Nutzer mit seinem Internet-Dienst. Gegenüber dem Vorquartal entspricht das einem Anstieg von 220.000 Kunden oder 27 Prozent. Die Anzahl der verkauften Online-Minuten erhöhte sich von 1,04 Milliarden Ende Dezember 1999 auf 1,54 Milliarden bis Ende März. (jk)