MobilCom startet neue Internet-Offensive

Als erster deutscher Internet-Provider will MobilCom neue Kunden mit Set-Top-Boxen ins Web locken

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Raoul Gema

Als erster deutscher Internet-Provider will MobilCom neue Kunden mit Set-Top-Boxen ins Web locken. Ab Juni sollen rund 100.000 "MobilCom-Surfstations", mit denen handelsübliche Fernsehgeräte auch Web-Seiten darstellen können, auf den Markt kommen.

Als Systemsoftware will MobilCom die vom Augsburger System-Anbieter Infomatec entwickelte "Java Network Technology" (JNT) lizenzieren. Nach einem zwischen den Partnern geschlossenen Rahmenabkommen liefert Infomatec auch die Hardware. Sie soll von einem bisher ungenannten Drittanbieter gefertigt werden.

Bei der MobilCom-Surfstation handelt es sich um einen modularen Netzwerk-Computer (NC), der Anwendern in weiteren Ausbaustufen zusätzliche Einsatzbereiche erschließt. Dazu zählen digitales Fernsehen, Versand und Empfang von E-Mail, Telefon, Fax oder Digital Video Broadcast (DVB). Zur Grundausstattung gehört eine ISDN-Karte oder wahlweise ein integriertes Modem.

Zum Preis hält sich MobilCom derzeit noch bedeckt. Pressesprecher Stefan Arlt wollte jedoch nicht ausschließen, das die Set-Top-Box für monatlich 29 Mark vermietet werden soll. Das sei ein mögliches Modell, erklärte er gegenüber c't. Gesurft wird dann zum Ortstarif. (rge)