IFA

Mobilprozessoren Tiger Lake: Intels zweite 10-nm-Generation kommt im September

Im Vorfeld der diesjährigen IT-Messe IFA stellt Intel Anfang September neue Notebook-CPUs mit Xe-Grafik vor. Interessenten können per Livestream zuschauen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 19 Kommentare lesen
Mobilprozessoren Tiger Lake: Intels zweite 10-nm-Generation kommt im September

(Bild: Alexander Spier / heise online)

Lesezeit: 2 Min.

Intel veranstaltet am 2. September 2020 ein virtuelles Vorstellungs-Event, auf dem der Chiphersteller die Mobilprozessorgeneration Tiger Lake enthüllt – wahrscheinlich Core i-1100G genannt. Diese folgt auf Ice Lake (Core i-1000G) und nutzt einen weiter optimierten Prozess mit 10-Nanometer-Strukturen. Auf Seiten der Architektur setzt Intel auf verbesserte Willow-Cove-CPU-Kerne (statt Sunny Cove) und erstmals auf eine Xe-Grafikeinheit.

Einen Event-Teaser für den 2. September 2020 verschickte Intel bereits im vergangenen Juli. Die offizielle Investoren-Webseite bestätigt nun die Tiger-Lake-Vorstellung um 18:00 Uhr deutscher Zeit an dem Mittwoch. Intel will im Vorfeld einen Link zu einem Livestream bereitstellen.

Am 3. September 2020 beginnt die IT-Messe IFA, die Intel und PC-Hersteller traditionell für die Ankündigung neuer Notebooks nutzen. Erste Endgeräte mit Tiger Lake dürften entsprechend Anfang September zu sehen sein. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie öffnet die Berliner Messe ihre Pforten dieses Jahr allerdings nur für Fachbesucher und mit einem überschaubaren Ausstelleraufgebot – wir sind vor Ort vertreten. Die Markteinführung findet laut Intel bis zur US-amerikanischen Holiday Season statt, die von Ende November bis Dezember reicht.

Den Anfang sollen Kombiprozessoren aus der Baureihe Tiger Lake-U mit einer Thermal Design Power (TDP) von 15 und 28 Watt machen, die bis zu vier CPU-Kerne nutzen. Der taiwanesische PC-Hersteller Compal schrieb in seinem letzten Jahresbericht (PDF, Seite 146), dass Tiger Lake-H (45 Watt TDP) mit acht CPU-Kernen für stärkere Notebooks im ersten Quartal 2021 erscheinen soll.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Umfrage (Opinary GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Opinary GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(mma)