Motorola bringt Android-Smartphone

Motorolas Android-Smartphone erscheint aber erst einmal in den USA und Korea - der Konzern will der erste Hersteller sein, der ein Android-Smartphone in Korea auf den Markt bringt. In Europa wird es jedoch wohl nicht erscheinen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 26 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von

Der kriselnde Handy-Hersteller Motorola will nach einem Bericht des koreanischen Online-Magazins Telecom Korea Anfang kommenden Jahres ein Android-Smartphone auf den koreanischen Markt bringen. Technische Daten zu dem Modell sind noch nicht bekannt, es soll jedoch auch in den USA verkauft werden. Ein Sprecher der koreanischen Niederlassung sagte dem Magazin, dass Motorola damit der erste Hersteller mit einem Android-Smartphone auf dem koreanischen Markt werden wolle. Der koreanische Hersteller Samsung hat sein Android-Gerät zwar fast fertig und will es bereits ab Juni in Europa verkaufen, doch beim Verkauf in Korea gibt es nach Angaben eines Samsung-Sprechers noch keine Vereinbarungen mit den örtlichen Netzbetreibern.

Nach Branchengerüchten soll ein Motorola-Modell namens Morrison bereits zum Jahresende bei T-Mobile US erscheinen. Motorola will sich nach früheren Berichten jedoch aus dem europischen Markt weitgehend zurückziehen, auf dem in Barcelona stattfindenden Mobile World Congress im Februar hatte der Handy-Hersteller nicht ein einziges neues Modell vorgestellt. Daher ist es unwahrscheinlich, dass das koreanische Modell auch in Deutschland auf den Markt kommen wird. (ll)