Motorola liefert 200-MHz-PowerPC

Deutlich früher als angekündigt beginnt Motorola mit der Lieferung einer 200-MHz-Version des PowerPC-603e-Prozessors.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Persson

Deutlich früher als angekündigt beginnt Motorola mit der Lieferung einer 200-MHz-Version des PowerPC-603e-Prozessors. Der neue Chip wird erstmals in 0,35-Micron-Technologie gefertigt und ist auch für 166 und 180 MHz Takt erhältlich. Die verbesserte Variante des PPC 603 bietet, so Motorola, eine höhere Performance als Intels Pentium und verbraucht weniger Strom. Mit Preisen von 244, 256 und 360 US-Dollar (je nach Taktfrequenz, bei Abnahme von 1000 Stück) sind die Chips außerdem wesentlich billiger: Intels 166-MHz-Pentium kostet zur Zeit 488 Dollar. Es wird erwartet, daß Apple die neuen Prozessoren demnächst in PowerBooks und Performas einsetzt.

IBM und Motorola kündigten außerdem den Nachfolger des PowerPC 604 an: Der PowerPC 604e mit verdoppeltem L1-Cache und verbesserter Multiprozessor-Fähigkeit soll in einigen Wochen in Versionen für 166, 180 und 200 MHz Takt lieferbar sein. Er konkurriert im Leistungsniveau mit Intels Pentium-Pro.

Weitere Informationen auf http://www.motorola.com/SPS/PowerPC/ (cp)