Mozilla Firebird 0.6 freigegeben

Den schlanken Mozilla-Ableger gibt es erstmals auch für Mac OS X.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 605 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Der lang erwartete, von heftigen Namensstreitereien begleitete Web-Browser Mozilla Firebird 0.6 steht jetzt zum Download bereit. Außer für Windows und Linux gibt es ihn erstmals auch für Mac OS X.
Vor allem der "Optionen"-Dialog wurde überarbeitet. Die Einstellungen sind jetzt in sieben Hauptkategorien zusammengefasst; in einer davon lassen sich sämtliche gespeicherte oder protokollierte Daten wie etwa Formulareingaben, die History oder Cookies per Mausklick löschen. Außer den via Dialog zugänglichen Optionen soll es jetzt weitere Einstellungen für fortgeschrittene Anwender geben.
Die Arbeit mit Bookmarks erleichtert ein Kontextmenü, große Bilder werden auf Wunsch automatisch an die Fenstergröße angepasst. Erweiterungen und Plug-ins sollen sich jetzt in einem vom Benutzer vorgegebenen Verzeichnis installieren lassen, sodass diese bei einem Update nicht verloren gehen.