NBC Universal lockt Werbekunden mit neuen Web-Angeboten

Kernstücke der Strategie des Fernsehkonzerns sind zwei neue Breitband-Channel im Web sowie ein neuer, einheitlicher Videoplayer für sämtliche Websites der GE-Tochter, die in Deutschland mit "Das Vierte" und "Giga" vertreten ist.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Sven-Olaf Suhl

Der Medienkonzern NBC Universal (NBCU) will sich ein größeres Stück von wachsenden Kuchen für Internet-Werbung sichern und zu diesem Zweck unter anderem zwei neue Breitband-Channel im Web starten sowie sämtliche seiner bestehenden Websites mit einem neuen, einheitlichen Videoplayer ausstatten. Dies berichtet das Wall Street Journal (WSJ) von einer NBCU-Veranstaltung für Werbungtreibende in New York. Derzeit verhandeln TV-Networks und Inserenten über die Platzierung von TV-Spots in der Herbstsaison. Dem Bericht zufolge wird während der so genannten "upfront ad-selling period" allein für den kommenden Herbst in den USA TV-Werbezeit im Wert von rund neun Milliarden US-Dollar gehandelt. Zuletzt habe jedoch der Fernsehsender NBC, auf dem zum Beispiel Nachrichtensendungen oder die Talkshow von Jay Leno ausgestrahlt werden, zuletzt bei Werbeumsätzen in der wertvollen "Primetime" Einbußen hinnehmen müssen, heißt es weiter.

Mit einer "TV 360" genannten Strategie will NBCU nun wieder seine Einnahmen verbessern. Hierzu sollen zwei Breitband-Angebote im Internet beitragen: Zum einen wird die bestehende Website NBC First Look um eine Video-Funktion ("coming soon") erweitert. Künftig sollen hier TV-Serien vor ihrem Sendestart im klassichen TV laufen. Finanziert werde das frei zugängliche Angebot durch Werbebanner und -videos. Außerdem ruft NBCU einen Dotcomedy.com getauften Kanal ins Leben, der aktuelle und frühere Folgen von Sitcoms wie "The Office" oder Shows wie "Saturday Night Live" bringen wird.

Weiter berichtet das WSJ, dass NBCU seine vorhandenen Websites mit einem einheitlichen Videoplayer ausstatten wird, technische Details werden nicht genannt. Offenbar will NBCU dafür Sorge tragen, dass der TV-Content und die Werbung via Internet Websites ein möglichst breites Publikum erreicht und möglichst unabhängig von verwendeter Hard- und Software bei den Nutzern läuft. Einen Vorgeschmack auf die TV-360-Strategie liefere der Relaunch der zu NBCU gehörenden Website Access Hollywood. Der Relaunch habe Anfang Mai in aller Stille stattgefunden berichtet TVWeek.com.

Inzwischen hat NBCU auch die im Frühjahr bekannt gegebene Übernahme von iVillage abgeschlossen. Die auf ein weibliches Publikum zugeschnittene Website hatte NBCU gleichfalls zu einem Kernstück seiner digitalen Strategie erklärt. NBCU gehört seit der Fusion von Vivendi Universal Entertainment und NBC vor zwei Jahren zu 80 Prozent dem US-Kozern General Electric. In Deutschland ist NBCU mit TV-Sendern wie "Das Vierte" und "Giga" vertreten. (ssu)