NTT kehrt in die Gewinnzone zurück

Obwohl der japanische Telekommunikationskonzern im vergangenen Geschäftsjahr schwarze Zahlen schrieb, plant er weitere Entlassungen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Nach der erwarteten Rückkehr in die Gewinnzone im vergangenen Geschäftsjahr 2002/03, das am 31. März endete, peilt der japanische Telekommunikationskonzern Nippon Telegraph And Telephone Corp. (NTT) für das laufende Geschäftsjahr einen kräftigen Ertragssprung an. Angestrebt werde ein Überschuss von 453 Milliarden Yen (3,35 Milliarden Euro), teilt die NTT heute mit.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hatte NTT einen Überschuss von 233,4 Milliarden Yen (1,7 Milliarden Euro) erzielt nach einem Fehlbetrag von 834,7 Milliarden Yen (6,2 Milliarden Euro) ein Jahr zuvor. Vor Steuern hatte sich das Ergebnis von minus 90,5 Milliarden (671 Millionen Euro) auf plus 1,41 Billionen Yen (10,4 Milliarden Euro) verbessert. Der Umsatz ging von 11,03 Billionen (81,8 Milliarden Euro) auf 10,92 Billionen Yen (81,0 Milliarden Euro) zurück.

Im laufenden Geschäftsjahr will NTT weitere 3900 Arbeitsplätze abbauen, das sind zwei Prozent der Belegschaft. Im vergangenen Geschäftsjahr mussten bereits 16.100 Mitarbeiter gehen. (anw)