Nach ILOVEYOU mehr Sicherheitsbewusstsein

Als Reaktion auf Beeinträchtigungen durch den "ILOVEYOU"-Angriff wollen fast 40 Prozent der deutschen Unternehmen ihre Sicherheitsvorkehrungen verbessern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 23 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Als Reaktion auf Beeinträchtigungen durch den "ILOVEYOU"-Angriff wollen fast 40 Prozent der deutschen Unternehmen ihre Sicherheitsvorkehrungen an den firmeneigenen PCs verbessern. Das ergab eine Umfrage des Forschungs- und Beratungsunternehmens MediaTransfer in Hamburg.

Befragt worden waren 1250 Personen mit einem Computer am Arbeitsplatz. Zwei Drittel von ihnen gaben an, für die Zukunft eine deutliche Zunahme der Probleme mit Computerviren zu befürchten. Diese Sorge bestehe zu Recht, so MediaTransfer: Fast 40 Prozent der Befragten hatten angegeben, dass in ihren Betrieben an E-Mails angehängte Dateien ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen von allen Mitarbeitern mit Internetzugang geöffnet werden können.

Der E-Mail-Wurm "ILOVEYOU", der Anfang Mai ungezählte Computer weltweit erreicht hatte, führte bei 21 Prozent der befragten PC-Nutzer in Deutschland zu Ausfällen und Behinderungen. 6,2 Prozent gaben an, ihre Arbeit sei "ganz erheblich" behindert worden. In 1,8 Prozent der Fälle habe die Schadensbeseitigung mehr als drei Tage gedauert, so MediaTransfer. (dpa) (cp)