Napster bestätigt Gespräche mit Microsoft

Napster-Firmensprecher Paul Breton bestätigte am Samstag Berichte über Verhandlungen mit dem Softwareriesen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 21 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Die angeschlagene Musiktauschbörse Napster verhandelt mit dem Softwareriesen Microsoft über dessen Digital Rights Management System. Napster-Firmensprecher Paul Breton bestätigte am Samstag gegenüber der dpa entsprechende Presseberichte. Es gebe aber auch Gespräche mit zahlreichen anderen Unternehmen. Zwischen Napster und Microsoft bestehe derzeit keine Vereinbarung.

Bei den Verhandlungen gehe es darum, dass Napster Microsofts Technik benutze, um einen sicheren Musiktauschdienst aufzubauen, der die Urheberrechte garantiere, hatte die Los Angeles Times am Freitag berichtet. Mit dieser Technik hoffe Napster, die Musikindustrie zu überreden, die Tauschbörse mit neuen Titeln zu beliefern. Nach Angaben der Zeitung könnte Microsoft im Gegenzug Anteile an Napster erhalten.

Napster war von der Vereinigung der amerikanischen Musikindustrie (RIAA) wegen Verletzung des Urheberrechts verklagt worden und muss nun alle geschützten Titel herausfiltern. Dies ist aber bisher noch nicht vollständig geschehen. Dennoch musste die Tauschbörse, die mit dem Medienriesen Bertelsmann kooperiert, bereits deutliche Rückgänge bei der Zahl der Nutzer hinnehmen. (dpa)/ (cp)