Napster setzt künftig auf DRM von Microsoft

Microsoft hat gestern Details zur neuen Version seines Digital-Rights-Management-System (DRM) bekannt gegeben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 324 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Wolfgang Stieler

Microsoft hat gestern Details zur neuen Version seines Digital-Rights-Management-System (DRM) bekannt gegeben. Erste Gerüchte, die Microsoft mit seiner Ankündigung bestätigt, waren bereits Anfang April durchgesickert: Kernstück der neuen DRM-Software ist demnach die Möglichkeit, Musikdateien nicht nur zu verkaufen, sondern auch zu vermieten. Wenn ein User seine laufenden Zahlungen einstellt, soll er die heruntergeladenen Dateien auch auf tragbaren Geräten nicht mehr verwenden können. Dafür soll eine sichere Zeitnehmung sorgen. Zu den ersten Kunden des neuen Systems zählen nach Angaben von Microsoft Time Warner, Disney und Napster. (wst)