Nero veröffentlicht kostenlosen AAC-Encoder

Die Nero AG stellt ihren "Nero Digital Audio Reference Quality MPEG-4 & 3GPP Audio Codec" für den Privatgebrauch kostenlos zum Download bereit. Vorerst gibt es den Codec nur für Windows, eine Linux-Version ist in Entwicklung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 180 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Volker Zota

Die Nero AG stellt ihren Nero Digital Audio Reference Quality MPEG-4 & 3GPP Audio Codec für Windows kostenlos zum Download bereit. Der Codec, lobt Nero die eigene Software, nutzt alle Finessen des aktuellen MPEG-4-Audiostandards, um auch bei niedrigsten Bitraten "kristallklaren Sound" zu bieten. So unterstützt er die Profile Low Complexity AAC (LC-AAC), High Efficiency AAC (HE-AAC, das ebenso wie mp3Pro mit Spectral Band Replication arbeitet) und HE-AAC v2. Letzteres setzt bei ultraniedrigen Bitraten (um 20 kBit/s) neben SBR auch Parametric Stereo Coding ein.

Das zum Download bereitgestellte Archiv enthält einen Decoder und zwei Encoder-Versionen (für CPUs mit und ohne SSE2) für die Win32-Kommandozeile. Der Encoder wählt das optimale Profil anhand der vorgegebenen Randbedingungen automatisch, kann mittels Kommandozeilenparametern (-lc, -he, -hev2) aber auch gezwungen werden, das Wunschprofil einzusetzen. Ebenso kann man ihn veranlassen, das Audiomaterial in zwei Durchgängen zu kodieren (2-Pass-Encoding), um besonders bei geringen Bitraten die bestmögliche Encoding-Qualität zu erzielen.

Darüber hinaus soll es möglich sein, Coverart, Booklets und Songtexte in die resultierenden MP4-Dateien einzubetten. Laut Ivan Dimkovic, Programmierer des Nero-AAC-Encoders (ehemals Entwickler von Psytel AAC), unterstützt der Reference-Encoder Samplingraten bis 96 kHz und PCM-Material mit bis zu 32 Bit Wortbreite. Im Hydrogen-Audio-Forum versprach Dimkovic zudem kostenlose Updates für den Encoder und die Entwicklung einer Linux-Version. (vza)