Neue Kriterien für EU-Umweltsiegel auf Computer

Die Vergaberichtlinien wurden auf insgesamt acht Kategorien erweitert, in denen sich die Geräte als umweltverträglich erweisen müssen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 65 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Tim Gerber

Der zuständige Ausschuss der Europäischen Union hat die Vergabekriterien für das Umweltzeichen Margerite auf Notebooks und Desktop-PCs verschärft. Das Gütezeichen erhalten Geräte demnach nur, wenn sie in ingesamt acht Kategorien umweltfreundlich gestaltet sind. Geprüft werden künftig der Energieverbrauch, die Lebensdauer, der Quecksilbergehalt bei LCD-Bildschirmen, die Geräuschentwicklung, die elektromagnetische Strahlung, Rücknahme und Verwertbarkeit des Geräts, die Benutzerhinweise sowie die Verwertbarkeit der Verpackung.

Das Umweltzeichen "Margerite" versteht sich als europäisches Pendant zum deutschen Blauen Engel und kann von Herstellern in insgesamt 19 Produktkategorien erworben werden. Die Vergaberichtlinien für den "Blauen Engel" waren erst vor einem Jahr für Drucker verschärft worden. (tig)