Neue Netzwerkprozessoren von Intel

Auf dem erstmals in Europa durchgeführten Intel Developer Forum stellte Intel zwei neue, ATM-beschleunigende Varianten der IXP1200-Netzwerkprozessorfamile vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 23 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andreas Stiller

Auf dem erstmals in Europa (Amsterdam) durchgeführten Intel Developer Forum hat Intel zwei neue Varianten der IXP1200-Netzwerkprozessorfamilie samt einer neuen Version des IXA-Software-Entwicklungspaketes vorgestellt. IXA steht für Intel eXchange Architecture, die als ein groß angelegtes Konzept rund um Netzwerke und Kommunikation angelegt ist. Im Mittelpunkt dieser Architektur stehen die auf einem StrongArm-Kern beruhenden Netzwerkprozessoren. Speziell für ATM hat Intel jetzt die Prozessoren IXP1240 mit Fehlererkennung in Hardware (CRC) und IXP1250 mit automatischer Fehlerkorrektur (ECC) herausgebracht. Diese steigern die ATM-Leistung um mindestens 20 Prozent und erreichen Datenraten von 622 MBit/s (OC-12-Geschwindigkeit). Mit der automatischen Fehlerkorrektur verhilft der IXP1250 darüber hinaus, die von den Telekommunikationsfirmen geforderte Übertragungssicherheit von 99,999 Prozent zu gewährleisten. (as)