zurück zum Artikel

Neuer Antrieb und Fernsteuerung für den Flymo

Helga Hansen
Ein roter Hoverboard-Rasenmäher auf einem Tisch, hinten ist ein Propeller im Rinaus Holz befestigt

Auf einem Luftkissen schwebt der Rasenmäher Flymo durch den Garten. Wer nicht mehr schieben möchte, baut einfach Motor und Fernsteuerung auf das Hoverboard.

Wenn der Rasenmäher schon durch die Luft fliegt, statt altmodisch zu rollen, müsste doch noch mehr drin sein: Make-Autor Thomas Fischer hat einen Luftkissenmäher umgebaut und steht nun mit der Fernbedienung neben dem Rasen, statt selbst zu schieben. Die vollständige Anleitung zum Nachbauen gibt es online auf make-magazin.de [1].

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung [2].

(hch [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3940457

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/ratgeber/Flymo-3934323.html
[2] https://www.heise.de/Datenschutzerklaerung-der-Heise-Medien-GmbH-Co-KG-4860.html
[3] https://www.heise.de/ratgeber/Flymo-3934323.html
[4] mailto:hch@make-magazin.de