Neues Tokina-Telezoom zunächst nur in Japan

Tokina stellt auf seiner japanischen Webseite mit dem AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ein neues Telezoom vor. Es ist für Kameras mit Vollformatsensor gerechnet und mit einem optischen Bildstabilisator sowie einem ringförmigen Ultraschallmotor ausgestattet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter Nonhoff-Arps

Tokinas AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S Telezoom soll zunächst nur in Japan und nur für das Nikon-System erhältlich sein.

(Bild: Tokina)

Zunächst soll das Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S nur in Japan und nur für das Nikon-System erhältlich sein. Es hat eine durchgängige Lichtstärke von f/4.0 und reiht sich damit in die Riege der Mittelklasse-Telezooms ein, wie das Nikon AF-S Nikkor 70-200 MM 1:4G ED VR oder Canons EF 70-200mm f/4L IS USM. Beide liegen preislich um die 1100 Euro. Etwa dort dürfte auch das neue Tokina-Tele angesiedelt sein, wenn es schließlich auch in Europan erhältlich sein wird. In Japan ist es mit 150.000 Yen gelistet, was etwa 1100 Euro entspricht.

Die drei SD-Linsen im Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S sollen für eine geringe chromatische Aberration sorgen.

(Bild: Tokina)

Die optische Konstruktion ist aus 19 Linsen – drei davon in SD-Ausführung – in 14 Gruppen aufgebaut. Die kleinste Blende – sie besteht aus neun Lamellen – ist mit f/22 angegeben, das Gewicht mit 980 g. Die Optik soll 168 Millimeter lang sein und einen Durchmesser von 82 Millimetern besitzen. Es lassen sich Filter mit 67 Millimetern Durchmesser aufschrauben. Die Naheinstellgrenze beträgt ein Meter.

In Japan soll die Nikon-Version noch Ende Mai in den Handel kommen. Wann die Optik in Europa verfügbar sein wird und ob es naher Zukunft auch Versionen für Canon oder Sony geben soll, steht derzeit noch nicht fest. (pen)