Nvidia startet CUDA-Programmierwettbewerb [2. update]

Nvidia lobt eine Prämie für schnellsten MP3-Encoder für CUDA-fähige Grafikkarten aus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 44 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andreas Stiller

Nvidia sucht den Superprogrammierer (NSDS): Wer den schnellsten MP3-Encoder für eine CUDA-fähige Grafikkarte entwickelt, dem winkt zwar kein Auftritt mit Dieter Bohlen, aber eine Prämie von 5000 US-Dollar. C-Source-Code eines Lame-MP3-Encoders mit partieller CUDA-Unterstützung stellt Nvidia als Ausgangspunkt zur Verfügung. Wettbewerbsbedingungen und Software veröffentlicht Nvidia auf der Website zum Wettbewerb, der bis zum 25. Juli 2008 läuft. Bislang haben sich erst fünf Teilnehmer eingeschrieben.

Parallel dazu läuft auch der c't-Programmierwettbewerb creativ'08. Wer sich noch mit einem Asteroids-Spielprogramm beteiligen möchte, hat noch bis zum 30. Juni 2008 Zeit. Auch hier winken wertvolle Preise im Wert von bis zu 3000 Euro.

[update] Nun sind es beim Nvidia-Wettbewerb elf Teilnehmer -- aber ein zweiter Blick auf die Details der Teilnahmebedingungen offenbart, dass ohnehin nur Teilnehmer aus den USA und Kanada zugelassen sind. Für Europa gibt es eigene Nvidia-Wettbewerbe. So läuft in Deutschland bis zum 18.7.2008 ein Wettbewerb, bei dem Nvidia innovative und nützliche Anwendungen prämiiert, die sinnvoll die Leistung eines Grafikprozessors benutzen. (as)