Online-Kurse zur Studienfachwahl sollen Abbrecherquoten verringern

Die Frankfurter Uni-Präsidentin Wolff meint: "Wir brauchen nicht wahllos mehr Studenten, sondern mehr glückliche Absolventen".

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 49 Kommentare lesen
Online-Kurse zur Studienfachwahl sollen Abbrecherquoten verringern
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Online-Selbsttests für Studenten können nach Überzeugung der Frankfurter Uni-Präsidentin Birgitta Wolff dabei helfen, die Zahl der Studienabbrecher zu verringern. "Es geht darum, das Matching zu verbessern", sagte Professorin Wolff gegenüber der dpa: Der richtige Studiengang für den einzelnen Studierenden und passende Studenten für den jeweiligen Fachbereich seien erforderlich.

"Wir brauchen nicht wahllos mehr Studenten, sondern mehr glückliche Absolventen", erklärte Wolff. In Frankfurt habe man mit der Selbstprüfung gute Erfahrungen gemacht. Bereits für 13 Studiengänge gebe es in Frankfurt solche Verfahren. In der Regel gehe dadurch die Bewerberzahl zurück und die Abbrecherquote sinke. Dies sei vor allem bei stark überbuchten Studiengängen ein Erfolg.

Die Goethe-Universität Frankfurt stellt zur Studienfachwahl auf ihrer Website OSAs (Online Studienwahl Assistenten) bereit, die in Form multimedialer Kurse nicht nur detailierte Informationen zum Studienfach bieten, sondern über Fragebögen zu Motivation und Grundkenntnissen auch bei der Einschätzung helfen, ob der Studiengang für den Interessenten der richtige ist. (rop)