PS4-Rennspiel Driveclub kommt im Oktober

Das ursprünglich als Start-Titel für die Playstation 4 konzipierte und dann auf unbekannte Zeit verschobene Rennspiel Driveclub soll ab Oktober erhältlich sein.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 47 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Florian Müssig

Eigentlich hat Sony derzeit Grund zur Freude, hatte man doch bereits Anfang April rund sieben Millionen Playstation 4 verkauft. Das sind über zwei Millionen mehr verkaufte Exemplare als bei Microsofts nahezu gleichzeitig gestarteter Konkurrenz-Konsole Xbox One. Doch es gibt auch Sorgenkinder: Vom ursprünglich als Start-Titel gedachten und Playstation-4-exklusiven Rennspiel Driveclub hat man außer einer Verschiebung auf unbekannte Zeit lange nichts gehört. Dass bei der Entwicklung einiges schief gegangen sein muss, konnte man an mehreren Indizien erkennen – unter anderem wurde das Spiel schon seit Ende 2013 nicht mehr öffentlich gezeigt.

Nun hat sich Sony zu Wort gemeldet: Driveclub soll hierzulande am 8. Oktober erscheinen – also fast ein Jahr nach der Start der Playstation 4. Außerdem gab Sony bekannt, dass der Posten des für das Spiel verantwortlichen Game Directors bereit im Februar neu besetzt wurde. Seitdem sitzt Paul Rustchynsky am Steuer, der beim Entwickler Evolution Studios bereits an den erfolgreichen Motorstorm-Titeln gearbeitet hat. Driveclub soll als Vollversion in den Handel kommen, außerdem mit abgespecktem Umfang kostenlos für Playstation-Plus-Abonnenten.

Der zweite verschobene Start-Titel der Playstation 4, das Action-Adventure Watch Dogs, wird übrigens bereits ab 27. Mai in den Läden stehen. Diese Verschiebung betraf alle Konsolen und den PC gleichermaßen, denn Watch Dogs von Ubisoft ist ein Multi-Plattform-Titel.

Die Mitte April angekündigte Firmware 1.70 für die Playstation 4 steht inzwischen zum Download bereit; das Update ist rund 200 MByte groß. Der dazugehörige kostenlose Video-Editor ShareFactory muss separat über den Playstation Store heruntergeladen werden und wiegt ein knappes Gigabyte. Gleichzeitig hat Sony das Firmware-Update 3.15 für die Playstation Vita veröffentlicht, welches deren Zusammenspiel mit der Playstation 4 verbessert. (mue)