Pay-TV-Angebote über gesichertes Wimax

Intel und die NDS Group haben ein gemeinsames Testsystem vorgestellt, das TV- und Videoangebote über Fixed-WiMAX-Technologie ermöglicht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 20 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Nico Jurran

Intel und die NDS Group, ihres Zeichens Anbieter von Lösungen für digitales Pay-TV, haben ein gemeinsames Testsystem vorgestellt, das TV- und Videoangebote über Fixed-Wimax-Technik ermöglicht. Auf Basis des Wimax-Standards IEEE 802.16-2004 und des geplanten IEEE 802.16e wollen die Unternehmen nach eigenen Angaben Serviceanbietern und Branchenvertretern demonstrieren, wie Wimax über den drahtlosen Breitbandzugang hinaus durch Pay-TV-Angebote bereichert werden kann.

Die Implementierung wird in Intels schwedischem Wireless Competence Center (IWCC) in Kista umgesetzt. Gezeigt wird eine Lösung für Wimax-TV-Dienste wie Live-TV-Streams und Video-On-Demand (VOD) einschließlich integrierter elektronischer Programmführer (EPG) auf einem Laptop mit Intel Centrino auf Basis von 802.16-2004 und den WLAN-Standards 802.11. Das bestehende Demosystem soll darstellen, wie sich Inhalte zu kundeneigenen Endgeräten und dann via WLAN zum Laptop senden lassen.

Intel and NDS beabsichtigen nach eigenen Angaben, das System in Zukunft für den 802.16e-Standard auszubauen und dabei die hohen Sicherheitsanforderungen von Inhalteanbietern zu gewährleisten. Ziel sei es, die Bereitstellung von Pay-TV-Angeboten auch über Mobile Wimax für Intel-basierte Endgeräte wie PDAs und Laptops zu ermöglichen. Das von NDS entwickelte Verschlüsselungs- und Zugangssystem VideoGuard soll hierbei den Schutz von Content und die Erlöse der Serviceanbieter sicherstellen. (nij)