Payback startet "Volkstarif" auf dem Vodafone-Netz

Bei vorhandenem Handy beträgt der Minutenpreis einheitlich 29 Cent bei sechs Monaten Mindestvertragslaufzeit. Vermarktungspartner sind die Bild-Zeitung und Real-Märkte.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 160 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Sven-Olaf Suhl

Die Betreiber des Kundenbindungsprogramms Payback haben ihr Mobilfunkangebot gestartet, das -- abweichend von früheren Spekulationen -- technisch auf dem Netz von Vodafone D2 basiert. Der so genannte Payback Volkstarif wendet sich in erster Linie an Personen, deren Vertrag bald ausläuft und die ihr vorhandenes Handy weiterhin nutzen möchten. Laut einer von Payback zitierten Studie wollen 92 Prozent der Kunden ihr altes Handy gerne behalten, wenn ihr Vertrag ausläuft.

Volkstarif-Kunden erhalten bei Vertragsabschluss eine neue SIM-Karte. Eine Mitnahmemöglichkeit für die alte Handyrufnummer ist laut einer Sprecherin des Payback-Betreibers Loyalty Partner GmbH derzeit nicht vorgesehen. Mit einem einheitlichen Minutenpreis von 29 Cent (Taktung 60/60) für nationale Verbindungen in alle deutschen Netze liegt der Payback-Tarif unter dem Mobilfunk-Angebot von Tchibo (35 Cent). Auch das Schwarzfunk genannte Prepaid-Angebot von E-Plus, das über das Webportal uboot.com vertrieben wird, verlangt für Gespräche in Femdnetze 35 Cent je Minute und liegt lediglich bei Gesprächen innerhalb des deutschen E-Plus-Netzes mit 25 Cent unter dem Payback-Tarif.

Während Schwarzfunk auf Mindestumsatz und Grundgebühren verzichtet, wird Payback-Kunden ein monatlicher Mindestumsatz von 9,90 Euro berechnet, den sie neben innerdeutschen Sprachverbindungen auch für SMS innerhalb Deutschlands verbrauchen können. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt ein halbes Jahr, danach verlängert sich der Vertrag jeweils um ein Vierteljahr -- die Kündigungsfrist beträgt drei Monate. MMS berechnet Payback separat mit 39 Cent. Gegenüber heise online ergänzte die Payback-Sprecherin, dass das Angebot auch GPRS- und HSCSD-Verbindungen ermögliche, die analog zum Vodafone Sun Tarif abgerechnet würden.

Zum Start des Angebots setzt Payback auf die Popularität der Bild-Zeitung und leitet die URL www.bild-volkstarif.de auf seine Angebotsseiten um. Außerdem besteht eine telefonische Bestellmöglichkeit über 0 18 05 16 20 00 (12 Cent pro Minute) und in Real-Märkten liegen Anmeldeformulare aus. Darüber hinaus lockt Payback seine Kunden mit einem Punkt je einem Euro Telefonumsatz und Bonuspunkten bei Vertragsabschluss. (ssu)