Restrukturierungskosten lassen Symantecs Quartalsgewinn schrumpfen

Der Spezialist für Sicherheits- und Datenmanagement-Software hat das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2006/07 (Ende: 31. März) mit einem Nettogewinn von 60,9 Millionen US-Dollar (7 Cent je Aktie) abgeschlossen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Der Spezialist für Sicherheits- und Datenmanagement-Software Symantec hat das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2006/07 (Ende: 31. März) mit einem Nettogewinn von 60,9 Millionen US-Dollar (7 Cent je Aktie) abgeschlossen. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres reduzierte sich der Gewinn damit um 48,7 Prozent. Das Unternehmen begründet dies unter anderem mit angefallenen Restrukturierungskosten in Höhe von 51 Millionen US-Dollar, die im Zusammenhang mit kürzlich erfolgten Maßnahmen zur Reduzierung der Belegschaft und Konsolidierung von Einrichtungen stünden. Der Umsatz kletterte von 1,239 Milliarden auf 1,357 Milliarden US-Dollar (plus 9,6 Prozent).

Das Privatanwendergeschäft sei im vierten Quartal im Jahresvergleich um 11 Prozent gewachsen und habe 30 Prozent des Gesamtumsatzes ausgemacht, teilte das Unternehmen mit Hauptsitz in Cupertino (Kalifornien) weiter mit. Die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) habe mit 32 Prozent zu den Gesamterlösen beigetragen und 7 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahresquartal erwirtschaftet. Die USA, Lateinamerika und Kanada machten 54 Prozent des Gesamtumsatzes aus und wuchsen um 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Für das Gesamtjahr weist Symantec bei Umsätzen in Höhe von 5,199 Milliarden US-Dollar (plus 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr) einen Nettogewinn von 404 Millionen US-Dollar aus. Im Vorjahr hatte dieser bei 157 Millionen US-Dollar gelegen. Für das laufende Quartal prognostiziert das Management einen Umsatz, der zwischen 1,275 Milliarden und 1,305 Milliarden US-Dollar liegen soll. Der Gewinn wird Unternehmensangaben zufolge bei schätzungsweise 0,00 US-Dollar bis 0,02 US-Dollar pro Aktie liegen. (pmz)