SAP-Hauptversammlung soll höheren Aufsichtsratsbezügen zustimmen

Bei dem Aktionärstreffen soll zudem eine Erhöhung der Dividende auf 1,45 Euro pro Aktie beschlossen werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 50 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Auf der Hauptversammlung von Europas führendem Softwarehersteller SAP soll eine deutliche Erhöhung der Aufsichtsratsbezüge beschlossen werden. Geplant ist bei dem Aktionärstreffen am Dienstag, den 9. Mai, in Mannheim, die Höchstgrenze der Gesamtvergütung des Vorsitzenden von 100.000 auf 200.000 Euro zu verdoppeln. Der ehemalige Vorstandchef Hasso Plattner sitzt dem 16-köpfigen Kontrollgremium vor.

Bei dem Aktionärstreffen soll zudem eine Erhöhung der Dividende auf 1,45 Euro pro Aktie beschlossen werden. Für das Jahr 2004 hatte das weltweit drittgrößte Softwareunternehmen 1,10 Euro pro Aktie an die Anteilseigner ausgeschüttet.

Der Weltmarktführer für Unternehmenssoftware hatte im ersten Quartal 2006 bei Gewinn und Umsatz erneut zweistellig zugelegt. Das Ergebnis nach Steuern stieg um 11 Prozent auf 282 Millionen Euro. Die Erlöse wuchsen um 18 Prozent auf 2,04 Milliarden Euro. Im Kerngeschäft mit den Softwarelizenzen erhöhte sich der Umsatz um 22 Prozent auf 528 Millionen Euro. (dpa) / (jk)