zurück zum Artikel

Samsungs Region Lock: CyanogenMod hilft

Jörg Wirtgen

Samsung selbst beantwortet weiterhin keine Fragen zur SIM-Sperre seiner Android-Smartphones, aber neue Zuschriften unserer Leser bringen mehr Klarheit: Ob der Lock aktiv ist, lässt sich schon hierzulande ausprobieren – und CyanogenMod beseitigt ihn.

Samsung selbst beendet das Informationsloch zur Sperre von Auslands-SIMs bei aktuellen Android-Smartphones nicht, sondern stellt sich seit der ersten offiziellen Stellungnahme vor drei Wochen [1] weiterhin stumm. So bleiben viele offene Fragen – beispielsweise im offenen Brief unseres Gadget-Blogs TechStage [2] – unbeantwortet. So haben wir Leser von heise online um Mithilfe [3] gebeten und aus dem ersten Schwung Antworten einige Informationen zum Region Lock [4] herausziehen können. In den vorigen Tagen sind weitere interessante Zuschriften gekommen – herzlichen Dank nochmals dafür!

Einiges bleibt weiterhin unklar: So verrät Samsung nicht, wie genau die Aktivierung durchgeführt wird und wie der Kunde erfahren kann, ob sie schon erfolgreich durchgeführt wurde oder nicht – außer durch Einsatz einer SIM aus einem der gesperrten Länder. Die von Lesern weiter geleiteten Mails des Samsung-Supports gleichen einer Farce: Ein Leser wurde vom deutschen Support an den nigerianischen verwiesen, der wiederum sagte, dass der Support im Kaufland zuständig wäre, der daraufhin zum Erstellen des Entsperrcodes an einen deutschen Subunternehmer verwies, der aber sagte, dass er auf Anweisung von Samsung keine solchen Codes herausgeben dürfte. Ähnliches berichten Leser auch in den Foren: Samsungs Support-Abteilungen aus den Kaufländern und den Nutzungsländern schieben sich hilflos und ergebnislos die schwarzen Peter gegenseitig zu, ohne dass die Kunden ihre Samsung-Smartphones nutzen könnten.

Ein Leser berichtet, dass sich seine nigerianischen Kollegen kriminalisiert fühlen, weil sie sich während Dienstreisen auf den großen Umsteigeflughäfen wie Amsterdam, Frankfurt, Paris und London Samsung-Smartphones gekauft hätten, die sie nun in ihrer Heimat nicht nutzen können. (jow [8])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1980575

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Samsungs-Entwarnung-Region-Lock-verhindert-keine-Auslands-SIMs-1968788.html
[2] https://www.techstage.de/news/UPDATE-Offener-Brief-an-Samsung-Fragen-zum-Region-Lock-1979864.html
[3] https://www.heise.de/news/Region-Lock-Samsung-S3-bekommt-SIM-Sperre-per-Update-1972042.html
[4] https://www.heise.de/news/Samsungs-Region-Lock-bei-Smartphones-Zwischenstand-und-Hack-1973110.html
[5] https://www.heise.de/news/CyanogenMod-erste-Version-von-Android-4-3-1935310.html
[6] https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.chainfire.regionlockaway&hl=en
[7] http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2470551
[8] mailto:jow@ct.de