Server-Festplatten mit 4 GBit/s Fibre Channel

Die Ultrastar 15K147 von Hitachi gibt es von nun an wahlweise auch mit 4GFC-Schnittstelle oder Serial Attached SCSI.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 88 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Boi Feddern

Hitachi liefert als erster Hersteller Festplatten mit 4 Gbit/s Fibre Channel (4GFC) aus. Außerdem kündigt das Unternehmen eine Variante mit Serial Attached SCSI (SAS) an.

Bei den neuen Laufwerken handelt sich um die bisher nur mit U320 SCSI erhältlichen Festplatten 15K147 aus der Ultrastar-Familie. Sie drehen mit 15.000 U/min, verfügen über 16 MByte Datenpuffer und fassen 36, 73 oder 146 GByte Daten. 4GFC-Festplatten werden speziell für Servernetzwerke, wissenschaftliche und Engineering-Umgebungen entwickelt. Der Interface-Standard erlaubt theoretisch einen Datentransfer mit bis zu 400 MByte/s halb-duplex und mit bis zu 800 MByte/s voll-duplex pro Port, wobei die 4GFC-Schnittstelle vollständig rückwärtskompatibel mit 2GFC- oder 1GFC-Hardware ist. (boi)