SharePoint 2016 bedient Mobilgeräte und Cloud-Nutzer

Microsoft hat mit SharePoint Server 2016 die nächste Ausgabe seines Teamwork-Anwendungspakets fertiggestellt. Ab dem heutigen Mittwoch können Inhaber von Volumen-Lizenzen die Software herunterladen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 20 Kommentare lesen
SharePoint 2016 bedient Mobilgeräte und Cloud-Nutzer
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Dr. Hans-Peter Schüler

Ab dem heutigen Mittwoch gibt es Microsofts Teamwork-Paket SharePoint Server in der Version 2016 zum Download für Inhaber von Volumenlizenzen. "SKU"s, die man auch einzeln erwerben kann, will Microsoft noch in diesem Quartal herausbringen. Getreu dem Motto "Cloud first" hat der Hersteller das Serverprogramm hyperskalierbar konzipiert: In einem Cloud-Server lassen sich unabhängig von dessen Hardware-Ausstattung jederzeit zusätzliche Massenspeicher als Netzwerk-Ressourcen dazukonfigurieren. Für Anwender sind solche virtuellen Erweiterungen nicht unterscheidbar von physischen Erweiterungen, etwa durch eine zusätzlich angeschlossene Festplatte.

SharePoint2016 (3 Bilder)

Die Homepage von SharePoint 2016 gibt einen kompakten Überblick über Aktivitäten und Dokumente.
(Bild: Microsoft)

Ebenfalls für Cloud-Nutzer hat Microsoft das Zusammenspiel von SharePoint und Office-365-Anwendungen verbessert. Das zeigt sich etwa beim kombinierten Einsatz, bei dem manche Dateien vor Ort, andere in der Cloud gespeichert werden. Dabei deckt SharePoint 2016 auf Wunsch beide Speicherorte mit einem gemeinsamen Suchindex ab. SharePoint Online unterstützt die Erweiterung Office 365 Groups sowie den Dienst Office Graph. Außerdem soll es in der neuen Version besseren Schutz für vertrauliche Dokumente bieten: Mit dem Feature "Conditional Access" können Admins nicht nur regeln, welche Nutzer auf bestimmte Dokumente zugreifen dürfen, sondern zum Beispiel auch festlegen, dass solche Zugriffe nur innerhalb des Firmen-Netzwerks gestattet werden. Dokumente lassen sich jetzt zu festgelegten Zeitpunkten automatisch löschen. Die Kauf-Variante von SharePoint soll diese Neuerungen etwas später über ein Feature-Pack nachlegen.

Anwender dürften zuerst die neue Homepage der SharePoint-Bedienoberfläche bemerken, welche einen kompakten Überblick über Informations- und Dokumentenquellen gibt. Alle SharePoint-Seiten lassen sich bald auch mit maßgeschneiderten Apps von Mobilgeräten aus abrufen: Noch in diesem Quartal will Microsoft eine SharePoint Mobile App für iOS herausbringen, später im Jahr sollen weitere für Windows und Android folgen. Nicht zuletzt sei erwähnt, dass SharePoint 2016 nun auch mit Dokumentvorlagen im OpenDocument-Format umgehen kann.

Eine umfangreiche Zusammenstellung aller Neuerungen in SharePoint 2016 hat Microsoft schon mit Bezug auf den Release Candidate der Anwendung ins Web gestellt.

(hps)