Sicherheitsdienstleister Invincea kauft Sandboxie

Die amerikanische Firma übernahm das Sandbox-Umgebung für Windows im Laufe des Jahres. Sandboxie soll weiterhin als Freeware erhältlich bleiben, man bietet mit Invincea FreeSpace eine kostenpflichtige Alternative für Firmenkunden an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 26 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Fabian A. Scherschel

Die US-amerikanische Sicherheitsfirma Invincea hat den Kauf der Sandbox-Umgebung Sandboxie bekannt gegeben. Laut der Firma hat man das Windows-Tool schon im Laufe des Jahres gekauft und mit Sandboxie-Erfinder Ronen Tzur daran gearbeitet, die Software in das eigene Produktangebot zu integrieren. Das Werkzeug erlaubt es, Windows-Anwendungen, die oft als Angriffsziel verwendet werden, isoliert vom Rest des Betriebssystems auszuführen – etwa Browser und E-Mail-Anwendungen.

Sandboxie soll weiterhin als Freeware erhältlich bleiben. Die Firma bietet aber mit Invincea FreeSpace eine kostenpflichtige Version für Firmenkunden an. FreeSpace bietet im Gegensatz zu Sandboxie auch Forensikfunktionen und Echtzeiterkennung von Angriffen.

Zusätzlich zum Kauf der Software teilte Invincea mit, Investitionen in Höhe von 16 Millionen US-Dollar von Aeris Capital und Dell Ventures erhalten zu haben. Dell liefert Programme der Firma vorinstalliert auf Hardware für Businesskunden aus.

Wie man Programme mit Sandboxie absichert, erklärt der c't-Artikel "Auf der Isolierstation". (fab)