Siemens liefert satellitengestütztes Betriebsleitsystem für Londoner Busnetz

Mit einem Auftragsvolumen von rund 175 Millionen Euro handelt es sich nach Unternehmensangaben um den größten Auftrag dieser Art, der je bestellt wurde.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 80 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Siemens liefert dem Verkehrsverbund "Transport for London" ein neues Betriebsleitsystem, mit dem die rund 8000 Busse der britischen Hauptstadt künftig per Satellit geortet und überwacht werden können. Die Fahrzeuge der 30 privaten Busunternehmen des Londoner Verkehrsverbundes sollen dazu in den kommenden vier Jahren mit entsprechender Technik ausgerüstet werden.

Mit einem Auftragsvolumen von rund 175 Millionen Euro handelt es sich nach Unternehmensangaben um den größten Auftrag dieser Art, der je bestellt wurde. Siemens VDO Automotive liefert die Technik, Siemens Business Services (SBS) installiert das System und betreibt zehn Jahre lang die IT-Infrastruktur. Die ersten Busse mit neuer Technik sollen 2007 eingesetzt werden.

Die täglich bis zu sechs Millionen Londoner Bus-Fahrgäste sollen unter anderem dadurch profitieren, dass auf elektronischen Displays an rund 2000 Bushaltestellen künftig wesentlich genauere Ankunftszeiten angezeigt werden können. Das Projekt ist Teil eines 15-Milliarden Euro-Investitionsprogramms, mit dem "Transport for London" die bestehende ÖPNV-Infrastruktur der Insel-Metropole innerhalb von fünf Jahren verbessern will. (pmz)