Smartphones treiben Lenovos Gewinn hoch

Der chinesische Konzern steigerte im vergangenen Quartal seinen Umsatz mit Smartphones deutlich. Aber auch auf dem PC-Markt konnte sich Lenovo gut behaupten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Das Smartphone-Geschäft füllt dem PC-Marktführer Lenovo die Kassen. In dem Ende März abgeschlossenen vierten Geschäftsquartal schoss der Gewinn im Jahresvergleich um ein Viertel auf 158,3 Millionen Dollar hoch. Der Umsatz wuchs um ein Fünftel auf 9,4 Milliarden Dollar (knapp 6,9 Milliarden Euro), wie Lenovo am Mittwoch mitteilte.

ThinkPad Edge E145

(Bild: Lenovo)

Die Sparte Mobile Internet and Digital Home, zu der auch die Smartphone-Prodktion gehört, steigerte sich im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres um 71 Prozent auf 1,3 Milliarden US-Dollar. Der chinesische Konzern konnte sich aber auch in einem schwachen PC-Markt den Umsatz deutlich steigern. Mit Notebooks setzte Lenovo 4,8 Milliarden US-Dollar um, 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Umsatz mit Desktop-PCs stieg um 14 Prozent auf 2,7 Milliarden US-Dollar.

Im gesamten Geschäftsjahr gab es nach einem Plus von 29 Prozent einen Rekordgewinn von 817 Millionen Dollar. Der Umsatz legte um 14 Prozent auf 38,7 Milliarden Dollar zu. In den zwölf Monaten bis Ende März lieferte Lenovo 55 Millionen PCs, 50 Millionen Smartphones und 9,2 Millionen Tablets aus.

Lenovo war 2010 in das Smartphone-Geschäft zurückgekehrt. Ende Januar verkündete das Unternehmen, Motorola für 2,9 Milliarden US-Dollar von Google übernehmen zu wollen. Das Geschäft soll voraussichtlich bis Jahresende abgeschlossen sein. (mit Material der dpa) / (anw)